
In Bernburg betreibt Veolia einen der größten Recycling-Standorte für Kunststoffe Europas mit einer Gesamtkapazität von rund 70 000 Tonnen pro Jahr. Hier werden in der Multiport GmbH zum einen Compounds und Mahlgüter aus HDPE-Kunststoffverpackungsabfällen gefertigt, die allein oder als Beimischung wieder Eingang in die Produktion von Kunststoffprodukten finden und damit Kunststoffe aus Erdöl ersetzen. Ebenso stellt die Multipet GmbH in Bernburg in einem speziellen Aufbereitungsverfahren PET-Flakes in unterschiedlichen Farben und Qualitäten her, die als Ausgangsstoff für neue Produkte in der Kunststoffindustrie dienen.
An unserem Standort verarbeiten wir nicht nur Material aus dem Pfandsystem sowie der Haushaltssammlung, sondern auch gebrauchte Verpackungen aus Industrie und Gewerbe. Die Kunststoffe stammen aus Deutschland, aber auch aus europäischen Ländern wie Frankreich, Belgien oder Grossbritannien. Mit einer Jahresproduktion von 56.000 Tonnen liefern MultiPet GmbH und Multiport GmbH hochwertige Rohstoffe für die Kunststoff verarbeitende Industrie.
Laut einer aktuellen Studie der Universität Magdeburg-Stendal können bei der Substitution von Kunststoffneuware durch Compounds der Multiport GmbH 1,40 kg CO₂-Äquivalente je Kilogramm hergestellten Compound eingespart werden. Bei der Herstellung werden somit 77 Prozent weniger klimarelevante Emissionen im Vergleich zur Produktion gleicher Menge an Neuware freigesetzt. Bei dem Einsatz des von der MultiPet GmbH hergestellten rPET statt Neuware werden sogar 2,18 kg CO2-Äquivalente eingespart. Das jährliche Einsparungspotential beider Unternehmen zusammengenommen entspricht 74.556 Tonnen CO2äq.
360-Grad-Tour durch die Recyclinganlage
Unsere Kollegin nimmt Sie mit auf eine 360-Grad-Tour durch unsere Recyclinganlage in Bernburg. In diesem 360-Grad-Video erleben Sie, wie aus Kunststoffabfällen Rohstoffe für neue Kunststoffprodukte hergestellt werden.
Bewegen Sie Ihre Maus im Video, um sich individuell in der Anlage umzusehen.
Sehen Sie sich das Video direkt auf YouTube an oder stellen Sie eine bessere Wiedergabequalität ein (Zahnrad unten rechts), für einen schärferen Blick in unsere Anlage.
> Auf YouTube ansehen
30 Jahre Multiport GmbH - 20 Jahre MultiPet GmbH
Kompetenz im Bereich Kunststoffe
Die MultiPet GmbH produziert aus jährlich über 1,1 Mrd. PET-Flaschen hochwertige Flakes, die den Ausgangsstoff für verschiedene Produkte bilden. Sie werden in der Verpackungsindustrie zu Folien, Flaschen und Verpackungsbändern oder zu Polyester-Fasern für z. B. die Automobil- und Bauindustrie verarbeitet.
Die Multiport GmbH ist auf die Verarbeitung von gebrauchten Verpackungen aus HDPE spezialisiert. Jährlich werden mehr als 35.000 Tonnen Kunststoffabfälle zu Compounds verarbeitet und von der Kunststoffindustrie für die Substitution von Neuware eingesetzt.
In Deutschland verarbeitet Veolia jährlich mehr als 100.000 Tonnen Kunststoff. Durch unsere Recyclingaktivitäten werden jährlich rund 180.000 Tonnen CO2äq eingespart.