Dekarbonisierung & Energiewende - gemeinsam wirksam handeln

Lösungen für Kommunen, Stadtwerke und Industrie – partnerschaftlich, technologieoffen und zukunftsfähig
Grüne Landschaft

Die Herausforderung: Dekarbonisieren – aber wie?

Klimaneutralität ist Ziel und Verpflichtung zugleich. Kommunen, Stadtwerke und Industrieunternehmen stehen unter zunehmendem Druck, ihre Energieversorgung umzugestalten – effizient, nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig. 
Doch jede Ausgangssituation ist anders. Ob Kommune, Mittelstand oder Industrieunternehmen: Die Fragen ähneln sich.

  • Welche Technologien passen zu meinem Standort?
     
  • Wie gelingt die Umsetzung bei laufendem Betrieb?
     
  • Wer unterstützt mich mit Know-how und Umsetzungsstärke?


Unsere Antwort: Wir begleiten Sie als Partner in der Energie- und Wärmewende: Technologiepartner, Umsetzungspartner – und als langfristiger Betreiber.

Was wir bieten – ganzheitliche Leistungen für Ihre Dekarbonisierungsstrategie:


Technologiepartner – mit Überblick und Erfahrung
Ob nachhaltige Wärmelösungen wie z. B. Waste2Heat, industrielle Abwärmenutzung, Photovoltaik oder Prozesswärme: Wir denken technologieoffen und entwickeln die passende Lösung – immer mit Blick auf Standort, Zielbild und Förderfähigkeit.

Finanzierungspartner – tragfähige Modelle für echte Umsetzung
Wir denken Wirtschaftlichkeit von Anfang an mit. Unsere Finanzierungskonzepte ermöglichen die Umsetzung z. B. durch langfristige Kooperationsmodelle, Betriebsführungsvereinbarungen und Contracting-Modelle. Dabei stehen Fördermittelberatung und transparente Planung im Mittelpunkt – denn ein guter Plan verdient auch eine gute Realisierungsperspektive.

Betreiber – für langfristige Versorgungssicherheit
Wir übernehmen Verantwortung – im Betrieb, in der Wartung und in der Optimierung Ihrer Energieanlagen. Unsere Erfahrung aus zahlreichen kommunalen und industriellen Projekten sichert Ihnen ein reibungsloses Tagesgeschäft – und laufende Effizienz.

Materialstrom Aufbereitung
Wir verfügen über eine umfangreiche Expertise in der sachgerechten Aufbereitung von Material für die Erzeugung von erneuerbaren Energien wie z. B. Altholz, Biomasse oder Ersatzbrennstoffe in eigenen Anlagen. 

_____________________________________
 

Stadtwerke Görlitz

CO₂-neutrale Fernwärme für die Europastadt

Jacobs Douwe Egberts

Energiegewinnung aus Kaffeesatz
 

SMP Deutschland

Energieeffizienzmaßnahmen für ein Lackierwerk


Warum Veolia?

  • Herstellerunabhängige Technologieauswahl & Planung
     
  • Nationale und internationale Projekterfahrung mit kommunalen Wärmenetzen, CO₂-optimierten Industrieprozessen & Anlagenbetrieb
     
  • Passende Finanzierungsmöglichkeiten & Fördermittelberatung
     
  • Expertise in der Aufbereitung von Materialströmen mit regionalen und lokalen Lieferkapazitäten
     
  • Partnerschaft auf Augenhöhe – mit Verständnis für kommunale Realität und industrielle Anforderungen
     
  • Nutzung von digitalen Tools wie EnEffCo für einen höchst effizienten Betrieb
     
Grüne Landschaft

Veolia Energie Deutschland GmbH

Amerigo-Vespucci-Platz 1 
20457 Hamburg