Die Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH ist ein Unternehmen, dass im Oktober 2019 durch eine Verschmelzung der LAV Landwirtschaftliches Verarbeitungszentrum Markranstädt GmbH mit der Veolia-Tochter TVF Waste Solutions GmbH entstanden ist. Veolia hält an dem Unternehmen 73,5 Prozent der Anteile, die LAV 26,5 Prozent.
Die Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH ist Komplettdienstleister für Transport und Verwertung von Klärschlämmen sowie sonstigen Reststoffen aus Kläranlagen und die Rohstoffrückgewinnung aus Klärschlamm.
Wir bieten Ihnen kurz- und langfristig maßgeschneiderte Lösungen für die fachgerechte und nachhaltige Verwertung Ihres Klärschlamms – von der Kompostierung bis zur energetischen Nutzung für die Strom- und Wärmegewinnung.
Ob Klärschlammtrocknung, Phosphorrückgewinnung, Mono- bzw. Mitverbrennung, die Verringerung der Mengen oder die Verbesserung der Qualität Ihres Klärschlamms durch eine clevere Optimierung Ihrer Anlage: Gemeinsam entwickeln wir Ihre individuelle Strategie, begleiten Sie bei der Umsetzung und stehen Ihnen als kompetenter Partner langfristig zur Seite. So gelingt es Ihnen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen, die CO-Bilanz Ihrer Klärschlammverwertung zu verbessern und Entsorgungskosten zu senken.
Veolia Klärschlammverwertung Deutschland GmbH
Nordstr. 15
04420 Markranstädt
Tel.: 034205 738 0
Fax: 034205 738 30
E-Mail: [email protected]
Veolia bietet Kläranlagenbetreibern langfristig sichere Verwertungswege für Klärschlämme und andere auf Kläranlagen anfallenden Reststoffe. Und unterstützt sie darin, verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen sowie Nährstoffe zu recyceln.