Die kommunale Wärmeplanung ist abgeschlossen – jetzt beginnt die eigentliche Herausforderung: die Umsetzung. Für viele Städte, Gemeinden und kommunale Versorger bedeutet das nicht nur technischen Aufwand, sondern auch wirtschaftliche, rechtliche und politische Abstimmung.
Veolia begleitet Kommunen und Stadtwerke dabei, den nächsten Schritt zu gehen – vom Wärmeversorgungskonzept über die Finanzierung bis zur Errichtung und dem Betrieb nachhaltiger Wärmelösungen.
Partnerschaft auf Augenhöhe – lokal gedacht, gemeinsam umgesetzt
Unsere Philosophie ist klar:
Lösungen müssen zur Kommune passen – nicht umgekehrt.
Deshalb setzen wir auf echte Partnerschaft: Wir bringen technische Kompetenz, Umsetzungserfahrung und Know-how in der Projektfinanzierung mit – und begegnen Ihnen dabei mit einem tiefen Verständnis für die kommunale Realität. Wir denken und handeln technologieoffen, wirtschaftlich und pragmatisch.
Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung muss technologieoffen gedacht werden.
_________________________________
Die Wärmewende entfaltet dort Wirkung, wo sie umgesetzt wird.
Mit der Realisierung Ihres kommunalen Wärmeplans leisten Sie weit mehr als einen Beitrag zum Klimaschutz: Sie sorgen für eine stabile und zukunftssichere Wärmeversorgung in Ihrer Region. Gleichzeitig stärken Sie die lokale Wirtschaft, indem Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort entstehen.
Durch eine frühzeitige Umsetzung sichern Sie sich zudem den Zugang zu wichtigen Fördermitteln und schaffen Investitionssicherheit für Ihre Kommune oder Ihr Stadtwerk. Nicht zuletzt fördern Sie durch eine klare Strategie die Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern sowie bei politischen Entscheidungsträgern – ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes nachhaltige Infrastrukturprojekt.
Unsere Leistungen für die Umsetzungsphase

Wärmeversorgungskonzepte entwickeln
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wie sich die in Ihrem Wärmeplan formulierten Ziele konkret umsetzen lassen – ob durch Wärmenetze, dezentrale Lösungen oder hybride Systeme.

Technische Planung & Machbarkeitsprüfung
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Genehmigungsplanung – technologieoffen und an die lokalen Gegebenheiten angepasst.

Finanzierung & Fördermittelberatung
Wir entwickeln passende Finanzierungsmodelle: Von der strategischen Fördermittelberatung über die professionelle Antragstellung bis hin zur Vermittlung erfahrener Finanzierungspartner.

Errichtung & Betrieb von Wärmeanlagen
Wir realisieren komplette regenerative Wärmeinfrastrukturen: Nahwärmenetze (70/40°C bis 90/70°C), Großwärmepumpen, Biomasseheizkraftwerke und EBS-Verwertungsanlagen. Auf Wunsch sorgen wir für einen effizienten Betrieb der Anlagen mit unserer führenden Energieeffizienzsoftware EnEffCo.

Kooperationsmodelle für Kommunen & Stadtwerke
Sie entscheiden, wie viel Verantwortung Sie übernehmen möchten. Wir bieten flexible Betreibermodelle – von Dienstleistung bis Beteiligung.
Warum Veolia:
- Einer der führenden Wärmeversorger in Europa
- Umfassende Energie-Expertise von der Planung bis zur Betriebsführung
- Jahrelange Erfahrung in kommunalen Partnerschaften auf Augenhöhe
- Passende Finanzierungsmöglichkeiten & Fördermittelberatung
- Zugriff auf lokale Materialströme für die Wärmeerzeugung
- Digitale Lösungen für einen höchst effizienten Betrieb der Anlagen z.B. EnEffCo
Machen wir aus Planung Realität
Ob als Stadtverwaltung, Stadtwerk oder kommunaler Dienstleister: Wir unterstützen Sie, die Wärmeplanung Schritt für Schritt in konkrete Projekte zu überführen. Transparent, verlässlich – und immer mit Blick auf Ihre lokalen Bedürfnisse.
Starten Sie jetzt Ihre Umsetzung mit einem starken Partner an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.
Stefanie Edmond
Geschäftsführerin
Veolia Future Energy GmbH
Amerigo-Vespucci-Platz 1
D-20457 Hamburg
Dr. Markus Bindig
Geschäftsführer
Veolia Future Energy GmbH
Amerigo-Vespucci-Platz 1
D-20457 Hamburg