Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der vor allem als Baumaterial, Möbel oder Verpackungsmaterial im privaten und gewerblichen Umfeld genutzt wird. Nach seiner Verwendung wird es zu Altholz, das laut Altholzverordnung fachgerecht getrennt, entsorgt und verwertet werden muss. Wir sind von der Abholung über die Sortierung bis hin zur Verwertung Ihr kompetenter Partner.
Wir entsorgen folgende Abfallarten:
- Altholz aus dem Bau-, Handel-, Industrie- und Transportbereich
- Verpackungen (Paletten, Transportkisten, Kabeltrommeln etc.)
- Altholz aus der Holzbearbeitung und -verarbeitung
- Altholz aus industrieller Anwendung
- Altholz aus dem Wasserbau
- Altholz von abgewrackten Schiffen und Waggons
- Altholz aus Schadensfällen - Imprägniertes Altholz aus dem Außenbereich
- Möbel/Sperrmüll
Bestellen Sie bequem und einfach die Abholung und Entsorgung Ihres Altholzes
Leistung für
Privat- und Gewerbekunden
Kontakt
Veolia Umweltservice GmbH
Hammerbrookstr. 69 • 20097 Hamburg
Telefon: 0049 (0)40 78101 - 0
Verschiedene Arten von Altholz
Altholz entsteht in Sägewerken, bei Transporten oder auch als Sperrmüll. Unter dem Begriff Altholz werden Industrierestholz und Gebrauchtholz zusammengefasst, soweit diese als Abfall anfallen. Bei Industrierestholz handelt es sich um in der Holzbe- oder -verarbeitung anfallende Holzreste. Gebrauchtholz bezeichnet hingegen gebrauchte Erzeugnisse aus Massivholz, Holzwerkstoffen oder aus Verbundstoffen mit überwiegendem Holzanteil.
Die stoffliche Nutzung von Holz gleicht einer mehrstufigen Kaskadennutzung, die bis zur abschließenden energetischen Verwertung mehrere Nutzungsphasen durchlaufen kann. Am Ende seines Lebenszyklus angekommen, ist es nicht mehr weiter verwendbar und muss laut Altholzverordnung fachgerecht getrennt, entsorgt und verwertet werden.
Durch die Verwendung von Holzschutzmitteln, Farbanstrichen, Beschichtungen und Holzwerkstoffbestandteilen (u.a. Bindemittel und Härter) kann ein Eintrag von Schadstoffen in das Holz erfolgen. Daher wird bei Altholz nach vier Kategorien unterschieden, die für die Sammlung und die spätere Verwertung ausschlaggebend sind:
- Kategorie A I: naturbelassenes oder lediglich mechanisch behandeltes Holz
- Kategorie A II: verleimtes, gestrichenes, beschichtetes, lackiertes oder anderweitig behandeltes Altholz ohne halogenorganische Verbindungen und ohne Holzschutzmittel
- Kategorie A III: Altholz mit halogenorganischen Verbindungen ohne Holzschutzmittel
- Kategorie A IV: mit Holzschutzmitteln behandeltes Altholz, das aufgrund seiner Schadstoffbelastung nicht den Altholzkategorien A I, A II oder A III zugeordnet werden kann
Das Altholz wird nach der Sammlung in unseren Anlagen getrennt gelagert und sachgerecht aufbereitet, sodass es danach der stofflichen oder energetischen Verwertung zugeführt werden kann.

Fakten
- Über 110.000 Industrie-, Handel- und Gewerbekunden
- Mit der CO2-neutralen Stromgewinnung durch Altholz bei Veolia werden ca. 200.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart
Altholz ist ein wichtiger Bestandteil für einen konsequenten Kohleausstieg.
Jetzt direkt Altholz-Entsorgung bestellen
In unserem Shop finden Sie die passende Entsorgung für Ihre Bedürfnisse.
Weitere Abfallarten
Wir bieten weitere Dienstleistungen für Sperrmüll, Papier, Wertstoffe etc. an.