Akten- und Datenträgervernichtung

Akten und Datenträger

Bei der Aktenvernichtung und der Vernichtung von Datenträgern gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer vertraulichen Daten von der Sammlung bis zur Entsorgung.

Dokumente und Akten, Festplatten, CD’s und DVD’s, die sich im Büro sammeln und entsorgt werden müssen, enthalten häufig sensible oder vertrauliche Daten. Auch wenn Sie diese Daten nicht mehr benötigen, sollten sie jedoch nicht in die falschen Hände geraten. Akten und Datenträger sollten deshalb nie im üblichen Büroabfall entsorgt werden.

Bei Veolia können Sie für Ihren Betrieb die Sammlung, den Transport und die Vernichtung von Akten und sonstigen Datenspeichermedien beauftragen. Alle Schritte im Entsorgungsprozess werden nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben umgesetzt.

Für die Sammlung und sichere Verwahrung von Akten und Datenträgern, die für die Vernichtung bestimmt sind, stellen wir Ihnen robuste Sicherheitsbehälter - ggf. mit Einwurfschlitz und Sicherheitsverschluss - zur Verfügung. Die Vernichtung Ihrer Speichermedien erfolgt in eigenen oder beauftragten zertifizierten Entsorgungsfachbetrieben.

Behälter und Abholung einfach bestellen

Papier bei Veolia entsorgen
 

Elektroabfälle entsorgen
 


Ihre Daten in guten Händen

In Sachen Akten- und Datenträgervernichtung stehen Zuverlässigkeit, Datenschutz und Vertrauen an erster Stelle. Wir erbringen unsere Dienstleistung gemäß der Vorgaben aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und DIN 66399, um den notwendigen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Sie können sicher sein, dass Ihre Akten und Datenträger vernichtet und Ihre Daten nicht wiederherstellbar sind.

 

 

Fakten 

  • Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt Informations- und Löschungspflichten von personenbezogenen Daten.
  • Die DIN 66399 definiert Schutzklassen für Daten, nach denen sich die Vernichtung der Datenträger richtet.