ECO₂CHECK - Mehr CO₂-Transparenz

Egal ob kleines oder großes Unternehmen, berichtspflichtig oder nicht - das Bewusstsein über den eigenen CO2-Fußabdruck wird immer wichtiger. Mit dem eigens entwickelten Tool ECO2CHECK bietet Veolia seinen Kunden nun die Möglichkeit, die durch die Entsorgung ihrer Abfälle entstehenden CO2-Emissionen transparent aufzuschlüsseln.

 


Entsorgung als Teil des CO2-Fußabdrucks unserer Kunden

Ab 2025 unterliegen alle großen, kapitalmarktorientierten Unternehmen in Deutschland der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Auch börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen sind ab 2026 zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet, die im Bereich Klimaschutz drei Emissionskategorien umfasst:

  • direkte Emissionen (Scope 1), 
  • indirekte Emissionen aus der Erzeugung gekaufter Energie (Scope 2) sowie 
  • den CO2-Fußabdruck für alle übrigen indirekten Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette durch vor- und nachgelagerte Prozesse (Scope 3)

Dazu gehört beispielsweise die Entsorgung und Verwertung von betrieblichen Abfällen. Somit zählen die Emissionen von Veolia als Entsorgungsdienstleister in den Scope 3 unserer Kunden. 

 

Mehr Transparenz für Kunden über ihre CO2-Bilanz

Je nach Kundenstandort übernimmt Veolia die Entsorgung unterschiedlichster Abfallarten. Um herauszufinden, wo und wann für den Kunden die größten Emissionen entstehen, wurde das Veolia-eigene Tool ECO2CHECK eingeführt. Mit ECO₂CHECK können die Emissionen der Dienstleistungen für einen Kunden nach Zeitraum, Standort, Abfallart und Dienstleistungsschritt (Sammlung, Transport, Verwertung) angezeigt und ausgewertet werden. Die Berechnungsmethode wurde vom ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gutachterlich geprüft und entspricht der Logik des maßgeblichen GHG-Protokolls.

Damit verspricht Veolia dem Kunden Transparenz über die Emissionen, die im Entsorgungs- und Verwertungsprozess entstehen und geht einen innovativen Schritt in der Branche. 

 

Präzise und praktisch: 
Wie Kunden von ECO2CHECK profitieren

  • Transparenz über Scope 3-Emissionen in Zusammenhang mit den Entsorgungsdienstleistungen von Veolia
     
  • Aussagekräftige Informationen für ein transparentes Nachhaltigkeitsmanagement und die Kommunikation an Stakeholder, auch für nicht berichtspflichtige beziehungsweise freiwillig berichterstattende Unternehmen
     
  • Unternehmen erhalten Hinweise auf mögliche Einsparpotenziale 

Darüber hinaus setzen wir uns mit unserer Net-Zero-Strategie, die eine 90%ige Reduktion unserer Treibhausgasemissionen bis 2050 vorsieht, proaktiv dafür ein, sowohl unseren eigenen CO2-Fußabdruck als auch den unserer Kunden zu verringern. 

Denn um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, gilt es, gemeinsam zu handeln.

Sie sind an ECO2CHECK interessiert? 

Dann wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner aus dem Vertrieb, wenn Sie bereits Kunde sind, oder kontaktieren Sie uns hier: