Die Multiport GmbH ist als Teil der Veolia Gruppe auf die Fertigung von Compounds und Mahlgütern aus HDPE Kunststoffverpackungsabfällen aus Haushaltungen, Industrie und Gewerbe spezialisiert. Unsere Compounds und Mahlgüter finden allein oder als Beimischung wieder Eingang in die Produktion ganz unterschiedlicher Kunststoffprodukte und ersetzen Kunststoffneuware aus Erdöl.
Die Multiport GmbH und das Schwesterunternehmen MultiPet GmbH bilden in Bernburg mit einer Gesamtkapazität von rund 70.000 Tonnen pro Jahr und über 150 Mitarbeitern einen der größten Kunststoffaufbereitungs-Standorte Europas.
Kunststoffrecycling
Bei der Multiport GmbH werden zu Ballen verpresste Verpackungsabfälle aus HDPE (Polyethylen hoher Dichte) als Ausgangsmaterial angeliefert. Nach der Auflösung der Ballen und der Entfernung von Störstoffen und Verunreinigungen erfolgen zum Teil mehrstufige Zerkleinerungsprozesse zu Mahlgütern sowie mehrere Wasch-, Reinigungs- und Trennprozesse. Das getrocknete Kunststoffmahlgut kann in der Kunststoffindustrie als Substitut für Neuware verarbeitet werden, wobei der überwiegende Teil jedoch anschließend zu kundenindividuellen Compounds weiterverarbeitet wird. Die Multiport GmbH wurde 1991 gegründet und gehört seit Dezember 2017 zur Unternehmensgruppe von Veolia und trägt somit zum Ausbau der Recyclingaktivitäten von Veolia bei.
360-Grad-Tour durch die Recyclinganlage
Unsere Kollegin nimmt Sie mit auf eine 360-Grad-Tour durch unsere Recyclinganlage in Bernburg. In diesem 360-Grad-Video erleben Sie, wie aus Kunststoffabfällen Rohstoffe für neue Kunststoffprodukte hergestellt werden.
Bewegen Sie Ihre Maus im Video, um sich individuell in der Anlage umzusehen.
Sehen Sie sich das Video direkt auf YouTube an oder stellen Sie eine bessere Wiedergabequalität ein (Zahnrad unten rechts), für einen schärferen Blick in unsere Anlage.
> Auf YouTube ansehen
