Kunststoffe

Veolia bietet Lösungen für den kompletten Wertstoffkreislauf von Kunststoffen, von der Sammlung bis zum Recycling.

Kunststoff ist ein wandlungsfähiges Material mit unzähligen Einsatzgebieten im Privatgebrauch und industriellen Bereich. Werden die Kunststoffabfälle sortenrein sortiert, können sie wertvolles Ausgangsmaterial für die Herstellung neuer Kunststoffprodukte bilden. Deshalb verwertet Veolia jährlich mehr als 100.000 Tonnen Kunststoffabfälle aus dem gewerblichen und privaten Bereich. Dafür nutzt Veolia eigene Sortier- und Vorbehandlungsanlagen sowie Kunststoffrecyclinganlagen in ganz Deutschland.

Industrie- und Gewerbekunden unterstützt Veolia bei der getrennten Sammlung und Entsorgung aller anfallenden Kunststoffe mit der Bereitstellung der Dokumentation nach Gewerbeabfallverordnung und unter Berücksichtigung der Getrenntsammlungspflichten. 

Im Bereich der Leichtverpackungsabfälle übernimmt Veolia in einigen Kommunen die Sammlung der Gelben Säcke, die Leerung der Gelben Tonnen oder Wertstofftonnen. Die Verpackungsabfälle werden unter anderem in eigenen Anlagen, wie beispielsweise in Dresden, Hamburg oder Rostock sortiert und somit für die weitere Verwertung vorbereitet. 

Mit dem eigenen Dualen System “Veolia Umweltservice Dual” ist Veolia auch im Bereich der Verpackungslizenzierung tätig. 

Dazu stellen wir passende Container für jede Art von Kunststoffabfall und für Ihren individuellen Platzbedarf zur Verfügung.

Veolia sammelt Gelbe Säcke in in Walkenried ein.

Behälter und Abholung einfach bestellen

Lösungen für die Branche entdecken

Über Kunststoffrecycling bei Veolia informieren

 

Rohstoffe für die Industrie

Aus Abfällen aus dem Pfandsystem, der Haushaltssammlung sowie aus Kunststoffabfällen von Industrie und Gewerbe stellt Veolia hochwertige PET-Flakes und HDPE-Compounds für den Einsatz in der Kunststoffindustrie her. Die Kunststoffrezyklate sind vielseitig einsetzbar und stellen eine ressourcenschonende Alternative zu Neuware dar.

Wie gut sich Verpackungsabfälle für eine weitere hochwertige Verwertung eignen, hängt zu einem großen Teil von der Gestaltung und den eingesetzten Materialien ab.
Welche Kriterien Einfluss auf die Recyclingfähigkeit von Verpackungen haben, erfahren Sie hier:

 

Fakten 

  • In Deutschland spart Veolia durch das Kunststoffrecycling ca. 180.000 Tonnen CO2äq pro Jahr.
  • In der PET-Recyclinganlage in Rostock werden jährlich einer Milliarde PET-Flaschen aus dem Einwegpfandsystem verarbeitet.
  • Europaweit verfügt Veolia über Recyclingkapazitäten für mehr als 350.000 Tonnen Kunststoff pro Jahr.