Gewerbliche Stallanlagenbetreiber setzen für die Abfälle ihrer Pferde oftmals noch auf Stroh – doch der Einsatz von Holzpellets bringt viele Vorteile. So benötigen Sie weniger Einstreumaterial und minimieren zugleich Zeitaufwand und reduzieren die Kosten für die Reinigung. Veolia kümmert sich im Anschluss um die rechtskonforme Entsorgung Ihrer Abfälle nach den Vorgaben der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV). Zudem regulieren Pellets das Klima im Pferdestall, indem sie die Feuchtigkeit aus der Luft ziehen und für eine geringere Staubentwicklung sorgen. Das steigert das Wohlbefinden der Tiere. Durch die erhöhte Saugkraft der Pellets sinkt ebenfalls das Infektionsrisiko, da die Hufe mehr auf dem Trockenen stehen.
Unsere Leistungen im Überblick
- Deutschlandweite und rechtskonforme Entsorgung der Abfälle gemäß der Vorgaben der Gewerbeabfallverordnung durch Veolia inklusive Dokumentation
- Thermische Verwertung der Pferdeabfälle
Mit unseren modernen Anlagen gewährleisten wir die umweltschonende und nachhaltige Verwertung von Abfällen aus Pferdeställen.
Leistung für
Gewerbliche Stallanlagenbetreiber
(ab 50 Pferde)
Kontakt
Veolia Umweltservice & Consulting GmbH
Christian Schmidt
Hammerbrookstr. 69
D-20097 Hamburg
Holzpellets als Einstreu im Pferdestall: Das sind Ihre Vorteile
Als Einstreu im Pferdestall ist Stroh weit verbreitet – doch Holzpellets sind eine praktische Alternative. Dabei handelt es sich um Holzstaub und -mehl, das erst getrocknet und anschließend verpresst wird. Aufgrund der Materialbeschaffenheit benötigen Sie eine geringere Einstreumenge, als es bei Stroh der Fall ist.

Weniger Output = geringerer Reinigungsaufwand
Zugleich ist der Aufwand für die Logistik und Verwertung beim Einsatz von Holzpellets deutlich geringer: Da Sie Ihre Pferdebox nicht vollständig entleeren müssen, sondern nur die feuchten Anteile und Pferdeäpfel, reinigen Sie Ihre Stallanlage schneller und effizienter – und sparen im Alltag wertvolle Zeit.
Bilder mit freundlicher Genehmigung durch Stora Enso
Pellets by Stora Enso – eine nachhaltige Wahl
- Stora Enso produziert Pellets aus Nebenprodukten ihrer eigenen Sägewerke und bietet so ein natürliches und nachhaltiges Heizmaterial an.
- Die Pelletproduktionslinien sind direkt an die Sägewerke angeschlossen – unnötige Transporte fallen somit nicht an.
- Die Holzlieferkette wird von einem Herkunftsnachweissystem abgedeckt, das sicherstellt, dass das gesamte Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Ab 50 Pferde

Veolia richtet sich mit seiner Dienstleistung an gewerbliche Stallanlagenbetreiber mit mindestens 50 Pferden.
Weniger Material

Im Vergleich zum klassischen Stroh ist der Materialbedarf an Holzpellets deutlich geringer.
Einfachere Reinigung

Sie müssen nur feuchte Anteile und Pferdeäpfel entfernen und nicht die gesamte Box entleeren – das spart Zeit.
Rechtskonforme Entsorgung

Veolia kümmert sich um die rechtskonforme Entsorgung Ihrer Abfälle gemäß der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV).

Unvermeidbar und doch von Nutzen
Als Unternehmen, das ganzheitlich denkt und handelt, setzt Veolia bei der Abfallsammlung an und führt die Kette bis zur Erzeugung von Wärme, Strom und Prozessdampf fort. So wird in unseren Werken aus Altholz erneuerbare Energie.
Weitere Abfallarten
Wir bieten weitere Dienstleistungen für Sperrmüll, Papier, Wertstoffe etc. an.